Die Koordinierungsrunde Rhynern besteht aus den Vertreter*innen der Säulen der Stadtteilarbeit: Jugend, Senior*innen, Integration, Prävention und Quartiersarbeit. Ihr Ziel ist ein umfassender Blick in den Bezirk, die Ermittlungen der Bedarfe der Bürger*innen und die Schaffung von Angeboten und Projekten, um den Bedarfen gerecht zu werden. Sie sind Ansprechpartner für Bürger*innen und Institutionen. Sie arbeiten an dem Ziel einer Vernetzung der Menschen untereinander und einer Stärkung des nachbarschaftlichen Miteinanders. Wenn Sie Fragen zu der Arbeit der Kodirunde haben, oder uns Anliegen und Ideen mitteilen möchten, freuen wir uns sehr auf Ihren Kontakt!
Michael Eckert
Stadt Hamm, Jugendamt, Jugend- und Stadtteilzentrum Rhynern
Erziehungswissenschaftler M.A.
Leitung & Stadtteilkoordination
Aufgaben: Netzwerkarbeit, Weitervermittlung von Anfragen, Anträge Stadtteilbudget und Elternschule,
Unnaer Str. 14a
59069 Hamm
Tel.: 02385 7090532
Mobil: 0151 18244729
E-Mail: Michael.eckert@stadt.hamm.de
Vanessa Markowski
Stadt Hamm, Jugendamt, Jugend- und Stadtteilzentrum Rhynern
Sozialpädagogin B.A.
Leitung Offene Kinder- und Jugendarbeit
Aufgaben: Offener Bereich, Gruppenorientierte und gendersensible Arbeit, Projekte und Einzelaktionen, Medienarbeit, Ferienspaß
Kontakt:
Unnaer Str. 14a
59069 Hamm
Tel.: 02385 7090532
Mobil.: 0151 18244644
E-Mail: vanessa.markowski@stadt.hamm.de
Jan Bender
Aufgaben: Ansprechpartner für Hilfen und Unterstützung für Familien, Kindeswohlgefährdungen und Erziehungsschwierigkeiten
Kontakt:
Alter Grenzweg 2
59071 Hamm
Tel: 02381 17 6280
E-Mail: BENDER@Stadt.Hamm.de
Kirsten Makel
LWL HeiKi Hamm Familienpädagogisches Zentrum
Aufgaben: Elternberatung, Kooperation mit Bildungseinrichtungen,
Elternbildungsangebote,Vernetzung, Initiierung präventiver Hilfsangebote im Sozialraum
Kontakt:
Unnaer Str. 14a
59069 Hamm
Mobil: 0172 2080689
E-Mail: Kirsten.Makel@lwl.org
Martina Foschepoth
Stadt Hamm, Fachstelle Leben im Alter
Altenhilfe der Stadt Hamm
Aufgaben: Beratung und Unterstützung rund um das Thema Älterwerden.
Kontakt:
Stadthausstraße 3
59073 Hamm
Tel: 02381 17 6732
E-Mail: FOSCHEPOTH@Stadt.Hamm.de
Conny Schmidt
Altengerechte Quartiersentwicklung für Rhynern Mitte und das Quartier am Dreiländereck
Aufgaben: Präventionsarbeit, Bedarfsermittlung, Förderung von Informations- und Unterstützungsstrukturen, Angebote für Senioren und Träger Netzwerk
Demenz Hamm
Kontakt:
Unnaer Straße 14
59065 Hamm
Tel. 02385 4375928
E-Mail: Conny.schmidt@Mayday-Rhynern.de
Michaela Huss-Schumacher
Mitarbeiterin beim vkm-Hamm
Aufgaben: Quartiersarbeit für den Stadtteil Westünnen und für die Inklusion für Menschen mit Einschränkung zuständig
Kontakt:
Caldenhofer Weg 225
59069 Hamm
Tel.: 02385 4629870
Mobil: 0176 14897113
E-Mail: mschumacher@vkm-westtuennen.de
Estelle Andrès
Pädagogische Fachkraft
Aufgaben: Quartiersarbeit für den Stadtteil Westtünnen
Kontakt:
Caldenhofer Weg
59069 Hamm
Tel.: 02385 4629870
Mobil: 0173 3459362
E-Mail: andres@quartier-westtuennen.de
Michael Kastilan
Stadt Hamm, Bürgeramt
Aufgaben: Direkter Ansprechpartner in allen Vereinsangelegenheiten, Netzwerkarbeit
Kontakt:
Unnaer Straße 10-12
59069 Hamm
Tel.: 02381 17 9308
E-Mail: Kastilan@Stadt.Hamm.de